Anwendungen
Einstufiges Schneiden unter Zugabe von Wasser.
Schweineschwarte ist die kulinarische Bezeichnung für die Haut eines Schweins. Es kann vielfältig eingesetzt werden, unter anderem als Rohstoff für die Herstellung von Gelatine.
Eigenschaften
Schweineschwarte wird mit einem Greifer in einen Einfülltrichter gegeben, an dessen Boden sich eine Dosierschnecke befindet. Mit einer Guillotine-Messermühle wird die Schweineschwarte in schöne, etwa handtellergroße Scheiben geschnitten, ohne dass dabei zu viele Feinanteile entstehen. Das verarbeitete Material wird in einem unter der Messermühle installierten Tank gesammelt, wobei eine Schlammpumpe das Material zum nächsten Prozessschritt befördert.
Leistung
Die hergestellte Produktgröße beträgt ca. 180 x 150 x 4 mm.
Die Produktionskapazität beträgt 15 t/h bei Verwendung einer Präzisionsmessermühle mit installiertem 110-kW-Motor.
